optimale Schlafdauer

Wie viel Schlaf brauche ich? Das ist die optimale Schlafdauer

Du stehst jeden Morgen auf, aber bist trotzdem noch müde und energielos? Die Wahrscheinlichkeit, dass du nicht ausreichend schläfst ist sehr hoch. Du willst ab sofort energiegeladen in den Tag starten? Dann haben wir hier spannende Infos, wie du die optimale Schlafdauer für dich finden kannst!

Wie zu wenig oder zu viel Schlaf dich beeinflusst 

Du bist wahrscheinlich mit der Information vertraut, dass zu wenig Schlaf unserem Körper und Geist nicht gut tut. Wenn ein Mensch zu wenig schläft führt das dazu, dass sich sein Körper nicht ausreichend erholen und regenerieren kann. Im Laufe des Tages werden wir dadurch durchgehend müde und sehr unkonzentriert sein.

Doch hast du dir auch Gedanken darüber gemacht, welche Auswirkungen zu viel Schlaf hat?

 Auch wenn dein Ergonom Boxspringbett sehr gemütlich sein mag, wird das zu lange schlafen als Risikofaktor für viele Krankheiten wie Diabetes, Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen angesehen. Lass dir deine Konzentration von zu wenig Schlaf und deine Gesundheit von zu lange schlafen nicht entnehmen und finde die optimale Schlafdauer für dich.

 

So viel Schlaf benötigst Du!

Wenn man vom optimalen Schlaf spricht, sind die meisten Menschen der Meinung, dass diese acht Stunden beträgt. Für einen erholsamen Schlaf ist laut Medizin-Studien sieben bis acht Stunden im Schnitt vollkommen ausreichend. Doch die optimale Schlafdauer von sieben bis acht Stunden ist nicht für jedes Alter geeignet. Je nach alter variiert die optimale Schlafdauer.

An erster Stelle sollte dir bewusst sein, dass Babys in den ersten elf Monaten den meisten Schlaf benötigen. Für einen optimalen Schlaf brauchen sie in der Nacht ca. 12 bis 17 Stunden. Da sich der Körper stark im Wachstum befindet, benötigen Kleinkinder zwischen einem bis fünf Jahre für einen optimalen Schlaf 10 bis 14 Stunden. Kinder im Alter von sechs bis dreizehn Jahren benötigen 9 bis 11 Stunden Schlaf und die Jugendlichen im Alter von vierzehn bis siebzehn dagegen 8 bis 10 Stunden. Außerdem brauchen Erwachsene für einen optimalen Schlaf 7 Stunden und ältere Menschen ab 65 Jahren nur noch 5 bis 6 Stunden.

Aufgrund der Zahlen können wir erkennen, dass je älter der Mensch wird, desto weniger Schlaf benötigt er. Kannst du durch diese Informationen bestätigen, dass du optimal schläfst? Wenn nicht, dann solltest du das so schnell wie möglich ändern.

Du solltest auch versuchen diese optimale Schlafdauer auch während deines Urlaubes und auch an Wochenenden einzuhalten, denn sonst bringst du deinen Körper komplett durcheinander. Wenn du beispielsweise an Freitagen und Samstagen später ins Bett gehst, dann schläfst du auch automatisch am nächsten Tag länger, also am Sonntag. Am Sonntag wird es dir jedoch schwer fallen früh ins Bett zu gehen und der Montagmorgen wird dann unerträglicher als sonst, welches zu Kraftlosigkeit und Energiemangel führt.

 

Also?

Die optimale Schlafdauer kann sich von Mensch zu Mensch unterscheiden und ist sehr individuell. Höre auf deinen Körper und sei ehrlich zu dir – denn mangelnder Schlaf schlaucht dich sonst immer und immer mehr. Vielleicht hilft auch ein Schlaftagebuch, wo du für dich verschiedene „Zu-Bett-Geh-Zeiten“ für dich ausprobierst und dann festhältst, wie es dir körperlich und mental am nächsten Morgen geht.
Wenn du deine optimale Schlafdauer gefunden hast und diese einhältst, aber trotzdem am nächsten Morgen öfters verspannt bist erschöpft bist, kann dies auch u.a. an der Qualität deiner Matratze liegen.

 Was ist wichtiger als die Gesundheit? Genau, eben nichts. Deshalb vereinbare gerne einen Termin mit uns und wir finden zusammen eine passende Matratze für dich – für wirklich gemütliche und erholsame Nächte!


E-Mail

Öffnungszeiten

MONTAG BIS FREITAG 10 BIS 19 UHR
SAMSTAG 10 BIS 18 UHR

Kontakt

Das neue Bett Kolbe GmbH
Uwe Kolbe

Hansestraße 30
D-38112 Braunschweig

Fon: +49 531 55552
Fax: +49 531 55572

Kontakt

© 2025 Das neue Bett Kolbe GmbH. Impressum | Datenschutz | Webdesign Online Marketing United