Die maßgebliche Beeinflussung des Kissens auf die Ergonomie und der Zudecke auf das gesunde Klima beim Schlafen ist entscheidend. Auf Beide sollten Sie deshalb ein besonderes Augenmerk richten. Ein Kissen soll Ihren Nacken stützen, jedoch weder den Kopf hängen lassen, noch ihn anheben, das würde zu Nackenverspannungen führen.

Kissen

Die richtige Stützung von Kopf- und Halswirbelsäule ist elementar wichtig für Ihr Wohlbefinden. Ergonomisch richtig ist ein Kissen, das Ihren Nacken leicht unterstützt. Der Kopf sollte weder zu hoch, noch zu niedrig gelagert sein. Besonders in der Seitenlage wird dies deutlich, dann sollte die Wirbelsäule von obersten Halswirbel (Atlas) bis zum Steißbein eine gerade Linie bilden. Abhängig von der Schulterbreite und der Einsinkfähigkeit der Schulter in die Matratze sollte das Kissen die richtige Höhe haben, meist sind hier Nackenstützkissen von Vorteil und nicht Kissen im Maß 80 x 80 cm, bei den oft der halbe Oberkörper angehoben wird. In der Bauchlage sollte Ihr Kissen eher dünn sein, damit Sie Ihre Halswirbelsäule nicht überstecken. In der Seitenlage muss der Höhenunterschied zwischen aufliegendem Kopf und Schulter überbrückt werden. In der Rückenlage ist aus orthopädischer Sicht meistens wiederum ein eher flaches Kissen ratsam. Wir haben Kissen mit einer festen Form, oder mit einer losen Füllung in einer großen Auswahl an Materialien. Die Entscheidung liegt bei Ihnen, aber sehr gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl.

Kissen

Die richtige Stützung von Kopf- und Halswirbelsäule ist elementar wichtig für Ihr Wohlbefinden. Ergonomisch richtig ist ein Kissen, das Ihren Nacken leicht unterstützt. Der Kopf sollte weder zu hoch, noch zu niedrig gelagert sein. Besonders in der Seitenlage wird dies deutlich, dann sollte die Wirbelsäule von obersten Halswirbel (Atlas) bis zum Steißbein eine gerade Linie bilden. Abhängig von der Schulterbreite und der Einsinkfähigkeit der Schulter in die Matratze sollte das Kissen die richtige Höhe haben, meist sind hier Nackenstützkissen von Vorteil und nicht Kissen im Maß 80 x 80 cm, bei den oft der halbe Oberkörper angehoben wird. In der Bauchlage sollte Ihr Kissen eher dünn sein, damit Sie Ihre Halswirbelsäule nicht überstecken. In der Seitenlage muss der Höhenunterschied zwischen aufliegendem Kopf und Schulter überbrückt werden. In der Rückenlage ist aus orthopädischer Sicht meistens wiederum ein eher flaches Kissen ratsam. Wir haben Kissen mit einer festen Form, oder mit einer losen Füllung in einer großen Auswahl an Materialien. Die Entscheidung liegt bei Ihnen, aber sehr gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl.
Image

Für jeden Schläfertyp das richtige Kissen

Image

Nackenstützkissen

Sie sind die flexibelste Kissenart, teilweise höhenverstellbar und so an jede Schulterbreite und Nackenstärke anpassbar. Die elastischen und gleichzeitig stützenden Materialien wie Talalay-Latex, Visco-oder Kaltschaum bleiben in Form und können während des Schlafens nicht verrutschen.
Image

ergonomische Kopfkissen

Sie sind die ergonomischere Art des klassischen Kopfkissens, da man dieses Format nicht so gut knautschen kann, nur mit dem Kopf aufliegt und somit eine zu hohe Lagerung der Schultern verhindert werden kann.
Image

Klassische Kopfkissen

Knautschen Sie sich gern ein Kissen so hin, wie sie es gerade brauchen, um gut und selig zu schlafen? Dann ist ein klassisches Kopfkissen mit Feder-, Faser- oder Naturhaarfüllung das Richtige für Sie.

Passendes Kissen zur perfekten Matratze

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Matratze sind, bietet es sich an, gleich nach einem passenden Kissen zu fragen. Das richtige Kissen ist, ebenso wie die richtige Matratze abhängig von Ihrem Körperbau. 

Schwieriger ist es nachträglich ein passendes Kissen zu finden, da man im Geschäft selten seine Matratze von Zuhause findet, auf der man das Kissen testen kann.

Wenn es sich dennoch nicht vermeiden lässt, fragen Sie nach einem Umtauschrecht innerhalb  einer Woche, denn Ihr Körper benötigt ein paar Nächte zur Umgewöhnung.

Öffnungszeiten

MONTAG BIS FREITAG 10 BIS 19 UHR
SAMSTAG 10 BIS 18 UHR

Kontakt

Das neue Bett Kolbe GmbH
Uwe Kolbe

Hansestraße 30
D-38112 Braunschweig

Fon: +49 531 55552
Fax: +49 531 55572

Kontakt

© 2025 Das neue Bett Kolbe GmbH. Impressum | Datenschutz | Webdesign Online Marketing United