Massivholzbetten

In einem Massivholzbett ruhen Sie ruhigen Gewissens. Wer nicht nur an das eigene Wohlbefinden denkt, sondern auch an das unserer Umwelt, landet sanft in einem Massivholzbett. Nachhaltigkeit und Langlebigkeit sind hier oberstes Gebot. Sowohl die sorgsame Auswahl der Materialien als auch die handwerklich perfekte Verarbeitung sind vorbildlich. Doch diese Ruhelager beeindrucken auch durch unnachahmlichen Komfort und klares Design. Im Einklang mit der Natur schlafen!

Massivholzbetten

Ein Bettgestell aus Massivholz ist ein ganz besonders sinnliches Erlebnis, mit seiner geölt/gewachsten Oberfläche fühlt es sich geschmeidig und warm an, kleine Kratzer oder sogar Dellen lassen sich durch ein nachölen oder dämpfen ganz leicht entfernen. Jede Holzart hat seine charakteristische Farbe und Maserung, dadurch wird jedes Bettgestell zu einem Unikat und zu einem Hightlight in Ihrem Schlafzimmer. In Punkto Stabilität ist ein Massivholzbettgestell unübertroffen haltbar, es lässt sich ohne Probleme vielfach auf- und abbauen, ohne dass die Holzverbindungen nachlassen.

Massivholzbetten

Ein Bettgestell aus Massivholz ist ein ganz besonders sinnliches Erlebnis, mit seiner geölt/gewachsten Oberfläche fühlt es sich geschmeidig und warm an, kleine Kratzer oder sogar Dellen lassen sich durch ein nachölen oder dämpfen ganz leicht entfernen. Jede Holzart hat seine charakteristische Farbe und Maserung, dadurch wird jedes Bettgestell zu einem Unikat und zu einem Hightlight in Ihrem Schlafzimmer. In Punkto Stabilität ist ein Massivholzbettgestell unübertroffen haltbar, es lässt sich ohne Probleme vielfach auf- und abbauen, ohne dass die Holzverbindungen nachlassen.

DIE BELIEBTESTEN HOLZARTEN EICHE, BUCHE UND AKAZIE

Eichenholz

Eichenholz ist ein sehr massives Holz und eigenet sich daher sehr gut zum Bettenbau. Durch verschiedene Oberflächenveredelungen wirkt jedes Bett anders und wird sich perfekt in Ihrem Schlafzimmer einfügen.

Buchenholz

Massives Buchenholz gehört ebenfalls zu den sehr robusten und stabilen Hölzern. Daher eignet es sich sehr gut daraus Bettgestelle zu bauen. Die Behandlung mit verschiedenen Ölen oder Lacke sind möglich und verändert somit die Wirkung des Bettes.

Akazienholz

Akazienholz wird oft aufgrund der Maserung für Betten im modernen Industrielook oder für Alle die einen Besonderen Akzent im Schlafzimmer setzen wollen. Verschiedene Farben sind möglich und können somit auch an vorhandene Möbel angepasst werden.

Gesunde Bäume veredeln Wohnräume.

Der Werkstoff Holz strahlt Wärme aus und vermittelt Geborgenheit. Unsere Massivholzbetten garantieren daher eine wohnliche, gemütliche Atmosphäre – nicht nur im Schlafzimmer.

Mit handwerklichem Können entstehen Betten aus Eiche, Buche, Nuss- oder Kirschbaum. Die verwendeten Hölzer werden achtsam mit biologischen Ölen und Wachsen veredelt. So bestechen unsere Modell durch natürlichen Charme und eine ausgesprochen angenehme
Haptik.

Das spürt man schon beim Lesen, oder?

Öffnungszeiten

MONTAG BIS FREITAG 10 BIS 19 UHR
SAMSTAG 10 BIS 18 UHR

Kontakt

Das neue Bett Kolbe GmbH
Uwe Kolbe

Hansestraße 30
D-38112 Braunschweig

Fon: +49 531 55552
Fax: +49 531 55572

Kontakt

© 2025 Das neue Bett Kolbe GmbH. Impressum | Datenschutz | Webdesign Online Marketing United