Eine Zudecke soll ein angenehmes kuscheliges Bettklima machen. Sie darf nicht zu dick und schwer sein, damit Sie nicht während der Nacht schwitzen, anderseits soll die Decke auch nicht zu dünn sein, damit Sie nicht fieren. Je nach Wärmebedürftigkeit, dem Schlafraumklima und natürlich der Jahreszeit kann so die ideale Zudecke anders für den jeweiligen Schläfer sein.

Für jeden Schläfer die richtige Zudecke

Daunendecken

Für unsere feinen Daunenbettwaren von Traumina werden nur die besten und feinsten Federn und Daunen aus den kältesten Regionen nach Daunenpass-Standard verwendet. Der Daunenpass verbindet ethische (Tierwohl) mit qualitativen Prüfkriterien und dokumentiert die Herkunft der Daunen und Federn. Wählen Sie zwischen den Qualitäten: Ungarische Gänsedaune, feinste, weiße Federn werden selektiert und gewaschen für eine hochwertige Decke, waschbar bei 40°C; Masurische Gänsedaune, in einem aufwendigen Sortierverfahren werden nur die feinsten und großflockigen Gänsedaunen aussortiert. Das Ergebnis für eine voluminöse, leichte und elegante Decke, waschbar bei 60°C; Sibirische Gänsedaune, nur die größten und feinsten Gänsedaunen aus der kältesten Region werden hier für einen leichten und luxuriösen Schlafgenuss verarbeitet und auf Bestellung Isländische Eiderdaune, für einen Schlafgenuss auf höchsten Niveau. Hier werden nur die hochwertigsten Eiderdaunen aus Island handverlesen und schonend gewaschen, für eine luftig leichte und elegant wärmende Luxusqualität.

Daunendecken

Für unsere feinen Daunenbettwaren von Traumina werden nur die besten und feinsten Federn und Daunen aus den kältesten Regionen nach Daunenpass-Standard verwendet. Der Daunenpass verbindet ethische (Tierwohl) mit qualitativen Prüfkriterien und dokumentiert die Herkunft der Daunen und Federn. Wählen Sie zwischen den Qualitäten: Ungarische Gänsedaune, feinste, weiße Federn werden selektiert und gewaschen für eine hochwertige Decke, waschbar bei 40°C; Masurische Gänsedaune, in einem aufwendigen Sortierverfahren werden nur die feinsten und großflockigen Gänsedaunen aussortiert. Das Ergebnis für eine voluminöse, leichte und elegante Decke, waschbar bei 60°C; Sibirische Gänsedaune, nur die größten und feinsten Gänsedaunen aus der kältesten Region werden hier für einen leichten und luxuriösen Schlafgenuss verarbeitet und auf Bestellung Isländische Eiderdaune, für einen Schlafgenuss auf höchsten Niveau. Hier werden nur die hochwertigsten Eiderdaunen aus Island handverlesen und schonend gewaschen, für eine luftig leichte und elegant wärmende Luxusqualität.

Faserdecken

Unsere Faserfüllungen entstehen in einem Verfahren, bei dem Funktionsfasern zu einem leichten und voluminösen Vlies verarbeitet werden. Durch einen  ausgewogenen Anteil von Funktions- und Bauschfasern erhalten wir die Vorteile der einzelnen Materialien wie Volumen, Leichtigkeit und Feuchtigkeitstransport. Die Klimaregulierende Faserfüllungen werden in einem sehr aufwändigen Mischverfahren hergestellt, indem feinste Bauschfasern und temperaturausgleichende Fasern homogen kombiniert werden. Über ein spezielles Herstellungsverfahren lässt sich diese Faserkombination zu einem luftig leichten Vlies mit temperaturausgleichenden Eigenschaften herstellen.
Image

Naturfaserdecken

Unter dem Begriff Naturfaserdecken finden Sie bei uns Decken mit einer Füllung aus pflanzlichen und tierischen Naturfasern, wie z.B.  Kapok, Baumwolle, Cellulose, Tencel, Leinen und Wildseide. Die Hülle besteht aus Baumwolle, oder Biobaumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Man erkennt sehr schnell, wie entscheidend eine Bettdecke für ein gutes Klima und damit für gesunden Schlaf ist, wenn man sich vor Augen führt, dass 70 % des Mikroklimas im Bett durch die Bettdecke definiert werden. Jeder Mensch verdunstet 0,5 bis 0,75 Liter Wasserdampf im Laufe der Nacht, dieser muss von der Matratze und der Bettdecke aufgenommen werden und sehr schnell wieder an die Luft abgegeben werden. Darin sind Naturfasern besonders gut und damit Polyester- oder Polyamidfasern überlegen. Naturfaserdecken sind besonders pflegeleicht und für Allergiker besonders geeignet, denn sie sind, je nach Faser problemlos bei bis zu 60° C waschbar.

Naturhaardecken

Unter dem Begriff Naturhaardecken finden Sie bei uns Decken mit einer Füllung aus Schafschurwolle, auf Wunsch aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) und anderen tierischen Haaren wie Kamelhaar oder Kaschmir. Die Hülle besteht aus Baumwolle, oder Biobaumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Man erkennt sehr schnell, wie entscheidend eine Bettdecke für ein gutes Klima und damit für gesunden Schlaf ist, wenn man sich vor Augen führt, dass 70 % des Mikroklimas im Bett durch die Bettdecke definiert werden. Jeder Mensch verdunstet 0,5 bis 0,75 Liter Wasserdampf im Laufe der Nacht, dieser muss von der Matratze und der Bettdecke aufgenommen werden und sehr schnell wieder an die Luft abgegeben werden. Darin sind Schurwolle und Naturhaare wahre Meister, sie sind damit Polyester- oder Polyamidfasern weit überlegen. Naturhaardecken lassen sich einfach über das Lüften an frischer Luft „reinigen“. Besonders etwas feuchte Luft regeneriert die Naturhaare und neutralisiert Gerüche, die durch die besondere Struktur der Fasern nicht in sie eindringen können.

Naturfaserdecken

Unter dem Begriff Naturfaserdecken finden Sie bei uns Decken mit einer Füllung aus pflanzlichen und tierischen Naturfasern, wie z.B.  Kapok, Baumwolle, Cellulose, Tencel, Leinen und Wildseide. Die Hülle besteht aus Baumwolle, oder Biobaumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Man erkennt sehr schnell, wie entscheidend eine Bettdecke für ein gutes Klima und damit für gesunden Schlaf ist, wenn man sich vor Augen führt, dass 70 % des Mikroklimas im Bett durch die Bettdecke definiert werden. Jeder Mensch verdunstet 0,5 bis 0,75 Liter Wasserdampf im Laufe der Nacht, dieser muss von der Matratze und der Bettdecke aufgenommen werden und sehr schnell wieder an die Luft abgegeben werden. Darin sind Naturfasern besonders gut und damit Polyester- oder Polyamidfasern überlegen. Naturfaserdecken sind besonders pflegeleicht und für Allergiker besonders geeignet, denn sie sind, je nach Faser problemlos bei bis zu 60° C waschbar.
Image

Naturhaardecken

Unter dem Begriff Naturhaardecken finden Sie bei uns Decken mit einer Füllung aus Schafschurwolle, auf Wunsch aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) und anderen tierischen Haaren wie Kamelhaar oder Kaschmir. Die Hülle besteht aus Baumwolle, oder Biobaumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Man erkennt sehr schnell, wie entscheidend eine Bettdecke für ein gutes Klima und damit für gesunden Schlaf ist, wenn man sich vor Augen führt, dass 70 % des Mikroklimas im Bett durch die Bettdecke definiert werden. Jeder Mensch verdunstet 0,5 bis 0,75 Liter Wasserdampf im Laufe der Nacht, dieser muss von der Matratze und der Bettdecke aufgenommen werden und sehr schnell wieder an die Luft abgegeben werden. Darin sind Schurwolle und Naturhaare wahre Meister, sie sind damit Polyester- oder Polyamidfasern weit überlegen. Naturhaardecken lassen sich einfach über das Lüften an frischer Luft „reinigen“. Besonders etwas feuchte Luft regeneriert die Naturhaare und neutralisiert Gerüche, die durch die besondere Struktur der Fasern nicht in sie eindringen können.

Welche Wärmeklasse brauche Ich?

Die Auswahl der richtigen Zudecke stellt viele Menschen vor große Herausforderungen, denn jeder Mensch sein ganz persönliches Wärme- und Wohlfühlempfinden. Mit unseren definierten Wärmeklassen und unserer kompetenten Beratung geben wir Ihnen die Sicherheit, für Ihre persönlichen Bedürfnisse die richtige Zudecke zu finden.

WÄRMEKLASSEN (WK)

WK1: Sehr leichtes Wärmebedürfnis; geeignet für sehr warme Schlafräume/Sommerdecke.

WK2: Leichtes Wärmebedürfnis; geeignet für warme Schlafräume und Temperaturen in der Übergangsjahreszeit.

WK3: Normales Wärmebedürfnis; geeignet für normal temperierte Schlafräume/Übergangszeit bis kühle Jahreszeit.

WK4: Hohes Wärmebedürfnis; geeignet für kalte Schlafraumtemperaturen/Winterdecke.

WK5: Sehr hohes Wärmebedürfnis; geeignet für kalte Schlafraumtemperaturen/ extra warme Winterdecke.

Öffnungszeiten

MONTAG BIS FREITAG 10 BIS 19 UHR
SAMSTAG 10 BIS 18 UHR

Kontakt

Das neue Bett Kolbe GmbH
Uwe Kolbe

Hansestraße 30
D-38112 Braunschweig

Fon: +49 531 55552
Fax: +49 531 55572

Kontakt

© 2025 Das neue Bett Kolbe GmbH. Impressum | Datenschutz | Webdesign Online Marketing United