Für jeden Schläfer die richtige Zudecke
Daunendecken
Für unsere feinen Daunenbettwaren von Traumina werden nur die besten und feinsten Federn und Daunen aus den kältesten Regionen nach Daunenpass-Standard verwendet. Der Daunenpass verbindet ethische (Tierwohl) mit qualitativen Prüfkriterien und dokumentiert die Herkunft der Daunen und Federn. Wählen Sie zwischen den Qualitäten: Ungarische Gänsedaune, feinste, weiße Federn werden selektiert und gewaschen für eine hochwertige Decke, waschbar bei 40°C; Masurische Gänsedaune, in einem aufwendigen Sortierverfahren werden nur die feinsten und großflockigen Gänsedaunen aussortiert. Das Ergebnis für eine voluminöse, leichte und elegante Decke, waschbar bei 60°C; Sibirische Gänsedaune, nur die größten und feinsten Gänsedaunen aus der kältesten Region werden hier für einen leichten und luxuriösen Schlafgenuss verarbeitet und auf Bestellung Isländische Eiderdaune, für einen Schlafgenuss auf höchsten Niveau. Hier werden nur die hochwertigsten Eiderdaunen aus Island handverlesen und schonend gewaschen, für eine luftig leichte und elegant wärmende Luxusqualität.
Daunendecken
Für unsere feinen Daunenbettwaren von Traumina werden nur die besten und feinsten Federn und Daunen aus den kältesten Regionen nach Daunenpass-Standard verwendet. Der Daunenpass verbindet ethische (Tierwohl) mit qualitativen Prüfkriterien und dokumentiert die Herkunft der Daunen und Federn. Wählen Sie zwischen den Qualitäten: Ungarische Gänsedaune, feinste, weiße Federn werden selektiert und gewaschen für eine hochwertige Decke, waschbar bei 40°C; Masurische Gänsedaune, in einem aufwendigen Sortierverfahren werden nur die feinsten und großflockigen Gänsedaunen aussortiert. Das Ergebnis für eine voluminöse, leichte und elegante Decke, waschbar bei 60°C; Sibirische Gänsedaune, nur die größten und feinsten Gänsedaunen aus der kältesten Region werden hier für einen leichten und luxuriösen Schlafgenuss verarbeitet und auf Bestellung Isländische Eiderdaune, für einen Schlafgenuss auf höchsten Niveau. Hier werden nur die hochwertigsten Eiderdaunen aus Island handverlesen und schonend gewaschen, für eine luftig leichte und elegant wärmende Luxusqualität.
Faserdecken

Naturfaserdecken
Naturhaardecken
Unter dem Begriff Naturhaardecken finden Sie bei uns Decken mit einer Füllung aus Schafschurwolle, auf Wunsch aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) und anderen tierischen Haaren wie Kamelhaar oder Kaschmir. Die Hülle besteht aus Baumwolle, oder Biobaumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Man erkennt sehr schnell, wie entscheidend eine Bettdecke für ein gutes Klima und damit für gesunden Schlaf ist, wenn man sich vor Augen führt, dass 70 % des Mikroklimas im Bett durch die Bettdecke definiert werden. Jeder Mensch verdunstet 0,5 bis 0,75 Liter Wasserdampf im Laufe der Nacht, dieser muss von der Matratze und der Bettdecke aufgenommen werden und sehr schnell wieder an die Luft abgegeben werden. Darin sind Schurwolle und Naturhaare wahre Meister, sie sind damit Polyester- oder Polyamidfasern weit überlegen. Naturhaardecken lassen sich einfach über das Lüften an frischer Luft „reinigen“. Besonders etwas feuchte Luft regeneriert die Naturhaare und neutralisiert Gerüche, die durch die besondere Struktur der Fasern nicht in sie eindringen können.
Naturfaserdecken

Naturhaardecken
Unter dem Begriff Naturhaardecken finden Sie bei uns Decken mit einer Füllung aus Schafschurwolle, auf Wunsch aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) und anderen tierischen Haaren wie Kamelhaar oder Kaschmir. Die Hülle besteht aus Baumwolle, oder Biobaumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Man erkennt sehr schnell, wie entscheidend eine Bettdecke für ein gutes Klima und damit für gesunden Schlaf ist, wenn man sich vor Augen führt, dass 70 % des Mikroklimas im Bett durch die Bettdecke definiert werden. Jeder Mensch verdunstet 0,5 bis 0,75 Liter Wasserdampf im Laufe der Nacht, dieser muss von der Matratze und der Bettdecke aufgenommen werden und sehr schnell wieder an die Luft abgegeben werden. Darin sind Schurwolle und Naturhaare wahre Meister, sie sind damit Polyester- oder Polyamidfasern weit überlegen. Naturhaardecken lassen sich einfach über das Lüften an frischer Luft „reinigen“. Besonders etwas feuchte Luft regeneriert die Naturhaare und neutralisiert Gerüche, die durch die besondere Struktur der Fasern nicht in sie eindringen können.
Welche Wärmeklasse brauche Ich?
WÄRMEKLASSEN (WK)
WK1: Sehr leichtes Wärmebedürfnis; geeignet für sehr warme Schlafräume/Sommerdecke.
WK2: Leichtes Wärmebedürfnis; geeignet für warme Schlafräume und Temperaturen in der Übergangsjahreszeit.
WK3: Normales Wärmebedürfnis; geeignet für normal temperierte Schlafräume/Übergangszeit bis kühle Jahreszeit.
WK4: Hohes Wärmebedürfnis; geeignet für kalte Schlafraumtemperaturen/Winterdecke.
WK5: Sehr hohes Wärmebedürfnis; geeignet für kalte Schlafraumtemperaturen/ extra warme Winterdecke.